Hier die 5 Bewerbungen
Requiem für einen Wicht - Hölderlin
1. Musical Version
2. Rock Version
3. Pop Version
4. Metal Version
5. Musical Version-2
Nun sind 5 Kompositionen eingegangen. Gerne würde ich eure Meinung dazu hören. Bitte gebt mir euer Feedback. Ich freue mich über jede Kritik.
Haben wir genügend Rückmeldungen aus Facebook, fließen diese als eine Stimme in die Gesamtbeurteilung mit ein.
Maria Mastrantonio – Sängerin
Teil unserer Jury ist die bekannte saarländische Sängerin Maria Mastrantonio.
Sie ist nicht nur eine erstklassige Sängerin, die seit Ihrer frühesten Jugend auf regionalen und überregionalen Bühnen steht, sondern sie verfügt auch durch ihre Arbeit im Tonstudio und durch die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Bands und den damit verbundenen Einblicken in die verschiedensten Musikrichtungen über einen großen musikalischen Erfahrungsschatz.
Darüber hinaus ist die Sängerin auch als Texterin für sich und andere Künstler tätig.
Georg Jähne – Gitarrist
Georg Jähne ist ein aus Saarbrücken stammender Gitarrist, der sowohl im Fusions-Jazz, Jazz-Rock, Rock, Blues zu Hause ist.
Als Gitarrist kennt man ihn aus Formationen wie Baba Yaga, querbeat, der Band MAG, Andreas Nagel und Band, den Ballroom Heaters und als der Gitarrist von Maria Mastrantonio & Friends. Durch sein jahrelanges Spiel in den verschiedensten Generen verfügt auch er über einen großen Schatz an musikalischer Erfahrung.
Reiner Reichhard – Musikkritiker
Gilbert Hübner – Veranstalter
Liebe Musikfreunde,
wir sind seit 2007 Eventanbieter und realisieren unkonventionelle Ideen.
Heute hat es uns die Band Hölderlin angetan die mit Ihren zeitlosen Texten begeistern.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese Perlen in einem neuen Gewandt neu zu produzieren. Die Rechte von Verlag und Author liegen nun vor.
Im ersten Step haben wir den
Titel ‚Requiem für einen Wich gewählt.
Aufgabe des Wettbewerbes ist, den Text dieses Titels neu zu interpretieren. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ob Rock, Pop, Oper, A Capella, Schlager, Heavy Metal…. Alle Stile sind zugelassen.
Schickt bitte eine Demo MP3 oder Video an:
G.Huebner@tollwut-Events
Eine Jury wird die Titel bewerten. Der Sieger bekommt 3000,- Euro in bar. Die Rechte aller Einsendungen liegen dann bei Tollwut Events.
Anschließend gehen wir mit dem Siegersong ins Studio und werden uns um die Vermarktung kümmern.
Hölderlin – Requiem für einen wicht Songtext
es war einmal ein Land
in dem das denken verboten
nur ein kleiner wicht
befolgte die gebote nicht
er wurde bedrängt er wurde bedroht
denn auf das denken da stand der tod
der könig rief drei häscher
die kamen aus südwest
sie fangen den wicht und nahmen ihn fest
sie banden ihn und schlugen ihn
nahmen sein augenlicht
wie sehr sie auch suchten
wie sehr sie auch fluchten
sie fanden das denekn nicht.
der könig sprach
wer denkt muss sterben
dies leiden
darf sich nicht vererben
dein tod soll dafür werben
dein tod soll dafür werben
die häscher trugen ihn fort
daran nahm der wicht sein denken
und schenkte es den wellen
die meere nahmen es auf
das denken fand man bis heute nicht
bis heute nicht
bis heute nicht
bis heute nicht